Untersuchung der biologischen Systemantwort auf definiert funktionalisierte Biomaterialoberflächen mittels Proteinadsorption und Thrombozytenadhäsion
2011
2011Bachelorarbeit
Technische Universität Ilmenau (1992-) » Fakultät für Maschinenbau (1992-) » Ohne Institutszuordnung (1992-) » Fachgebiet Biomechatronik (2002-)
Titel:
Untersuchung der biologischen Systemantwort auf definiert funktionalisierte Biomaterialoberflächen mittels Proteinadsorption und Thrombozytenadhäsion
Autor*in:
Mende, Susanne
Sonstige:
Witte, HartmutTU
- GND
- 130008338
- GND
- 132440237
- ORCID
-
0000-0001-6055-2921
- ResearcherID
- O-4436-2014
- SCOPUS
- 58929106100
- SCOPUS
- 7102085769
- Sonstiges
- der Hochschule zugeordnet
- GND
- 133885348
- ORCID
-
0000-0002-8122-4481
- SCOPUS
- 6602970287
- Sonstiges
- der Hochschule zugeordnet
Erscheinungsjahr:
2011
Umfang:
112 S.
PPN:
Anmerkung:
Ilmenau, Techn. Univ., Bachelor-Arbeit, 2011
Sprache des Textes:
Deutsch
Schlagwort, Thema:
ilm <2011> ; Fachgebiet Biomechatronik <Ilmenau> ; Verfasser ; Bachelor-Arbeit
Datenträgertyp:
Printmedium / nicht-technischer Datenträger
Ressourcentyp:
Text
Teil der Statistik:
Nein
Abstract in Deutsch:
Zur Untersuchung der Anhaftung biologischer Systeme auf unterschiedliche Oberflächen wurden mittels Thiolchemie acht Oberflächen hergestellt, die eine abgestufte Hydrophobizität aufweisen. Dazu wurden das hydrophobierende Dodecan-1-Thiol und das hydrophilierende 11-Mercaptoundecanol verwendet. Als biologische Systeme kamen die beiden Blutproteine Albumin und Fibrinogen und Thrombozyten zum Einsatz. Die Untersuchung des Anhaftungsgrades erfolgte durch fluoreszenzbasierte Messungen, Fluoreszenzmikroskopie, Rasterelektronenmikroskopie und Energiedispersive Röntgenspektroskopie.