Zhou, Shaowen:
Leichtbau Sandwichverbunde aus thermoplastischen Composites
2012
2012Diplomarbeit
Technische Universität Ilmenau (1992-) » Fakultät für Maschinenbau (1992-) » Fakultätsübergreifendes Institut für Werkstofftechnik (2000-) » Stiftungsprofessur Kunststofftechnik (2009-)
Titel:
Leichtbau Sandwichverbunde aus thermoplastischen Composites
Autor*in:
Zhou, Shaowen
Sonstige:
Koch, MichaelTU
GND
1044589124
SCOPUS
8343784100
Sonstiges
der Hochschule zugeordnet
;
Michel, Peter;Fiebig, Christian
Erscheinungsjahr:
2012
Umfang:
82 S.
PPN:
Anmerkung:
Ilmenau, Techn. Univ., Diplomarbeit, 2012
Sprache des Textes:
Deutsch
Schlagwort, Thema:
ilm <2012> ; Stiftungsprofessur Kunststofftechnik <Ilmenau> ; Verfasser ; Diplomarbeit
Datenträgertyp:
Printmedium / nicht-technischer Datenträger
Ressourcentyp:
Text
Teil der Statistik:
Nein

Abstract in Deutsch:

Leichtbau durch Kunststoff, besonders durch neuartige Leichtbau-Sandwichstrukturen, eröffnet eine neue Dimension im Automobiltechnik. Die Firma REHAU AG+Co. hat sich besonders das Thema Strukturleichtbau auf Basis thermoplastischer Composites (TPC) vertieft. Hierbei stehen Konzepte der unidirektionalen Faserverstärkung (DU-Tapes) im Mittelpunkte. Die einachsig ausgerichteten Faserlagen werden in einer Thermoplast-Matrix eingebettet. Das neue Verfahren trägt den Namen ULTRLITEC. Nach einer Recherche zum Stand der Technik wird eine Marktrecherche nach geeigneten Kernschichtmaterialien durchgeführt. Aus UD-Tapes wurden im ULTRLITEC verfahren Sandwichplatten mit unterschiedlichen Materialkombinationen hergestellt. Als Kernschichtmaterialien wurden verschiedenen Schäumen (sowie PVC, PUR, PMI, PET), Waben und Balsaholz eingesetzt. Dabei werden die verwendeten Herstellparameter zu optimieren und zu beschreiben. Die Sandwichplatten werden hinsichtlich ihre mechanischen Kennwerten aus dem Druck-, Schub- und Biegeversuch ermittelt und beurteilt. Als Bewertungskriterium wurde Leichtgüte und Leichtbaurentabilität verwendet. Anschließend lässt sich sagen, dass aufgrund der hohen Leichtbaugüte und hohen Leichtbaurentabilität welche Kernschichtmaterialien für weitere Untersuchung und Verwendung besonders interessant.