- GND
- 120975637
- ORCID
-
0000-0003-1299-4586
- SCOPUS
- 55671636900
- SCOPUS
- 58251257500
- Other
- connected with university
Abstract in German:
Die vorliegende Studie befasst sich mit der empirisch geleiteten Entwicklung eines Kommunikationsleitfadens für die Betreuung eines bestehenden Forschungspanels. Im Auftrag der evolaris next level GmbH (AT) wurde ein Konzept für den Einsatz einer Facebook-Fanpage, als Kommunikationskanal zur Pflege des evolaris mobile Living Lab, erstellt. Hierfür wurden die Erwartungen an das Kommunikationsmanagement mittels einer qualitativen Vorstudie und darauf folgender Online-Befragung (n=79) erhoben. Es wurde deutlich, dass die Befragten sich nicht selbstständig über aktuelle Neuigkeiten bei evolaris informieren, jedoch ein großes Interesse an Informationen zu aktuellen und abgeschlossenen Studien haben. Durch die unterschiedliche Bewertung der Relevanz von Informationen, sind auch die präferierten Kommunikationswege verschieden. Während wichtige Mitteilungen per E-Mail kommuniziert werden sollen, genügt bei anderen Informationen die passive Bereitstellung. Den Befragten ist vor allem Übersichtlichkeit und Seriosität in der Kommunikation, sowie die Möglichkeit zur Interaktion mit einem persönlichen Ansprechpartner wichtig. Diese Anforderungen können zu einem großen Teil durch die Erstellung einer Facebook-Fanpage erfüllt werden.