Wolf, Judith:
Berechnung des Einflusses der Läufergestalt auf die Eigenschaften einer planaren Wälzführung
2013
2013Masterarbeit
Technische Universität Ilmenau (1992-) » Fakultät für Maschinenbau (1992-) » Institut für Maschinen- und Gerätekonstruktion (2008-) » Fachgebiet Feinwerktechnik/Precision Engineering (2002-)
Titel:
Berechnung des Einflusses der Läufergestalt auf die Eigenschaften einer planaren Wälzführung
Autor*in:
Wolf, Judith
Sonstige:
Theska, RenéTU
GND
130244899
ORCID
0000-0003-0589-8270ORCID iD
SCOPUS
35079610000
Sonstiges
der Hochschule zugeordnet
;
Hahm, ChristophTU
GND
1206216212
ORCID
0000-0003-4721-7365ORCID iD
SCOPUS
56394295200
Sonstiges
der Hochschule zugeordnet
Erscheinungsjahr:
2013
Umfang:
144 S.
PPN:
Anmerkung:
Ilmenau, Techn. Univ., Masterarbeit, 2013
Sprache des Textes:
Deutsch
Schlagwort, Thema:
ilm <2013> ; Fachgebiet Feinwerktechnik/Precision Engineering <Ilmenau> ; Verfasser ; Masterarbeit
Datenträgertyp:
Printmedium / nicht-technischer Datenträger
Ressourcentyp:
Text
Teil der Statistik:
Nein

Abstract in Deutsch:

In vielen technischen Bereichen wie der Präzisionsmesstechnik und der Halbleitertechnologie sind hochgenaue Führungen notwendig. Aufgrund ihrer Vorteile finden hier vorwiegend aerostatische Präzisionsführungen Anwendung. Der Einsatz dieser Führungen wirft jedoch unter Vakuumbedingungen größere technische Probleme auf, die sich durch die Notwendigkeit der Abführung des Betriebsgases ergeben. Planare Wälzführungen eignen sich im Gegensatz zu aerostatischen Führungen für diesen Einsatzbereich besonders gut, da sie ohne Hilfsmedien auskommen. In dieser Arbeit werden Läuferkonzepte entwickelt und die Beeinflussung der Führungseigenschaften untersucht. Diese Problematik wird mit Hilfe der FE-Methode abstrahiert und simuliert. In einem speziell für diesen Anwendungsfall entwickelten Modell sind alle geometrischen Parameter und deren Gestaltabweichungen berücksichtigt. Im Rahmen dieser Arbeit werden verschiedene Parameter wie Bewegungsbereich, Kugelanzahl sowie Werkstoffe und alle in Bezug stehenden geometrischen Eigenschaften variiert. Es werden Läuferkonzepte basierend auf der berechneten Steifigkeit der Führung, dem Verhältnis Steifigkeit / Läufermasse und den ertragbaren mechanischen Spannungen erstellt und bewertet. Als Ergebnis dieser Arbeit werden Optimierungsproblematiken definiert und Läuferabmessungen optimierter Geometrie für spezielle Anwendungen empfohlen.