Mehler, Alexander:
Strukturelle und elektronische Eigenschaften eines molekularen Elektronendonators auf einer Goldoberfläche
2015
2015Bachelorarbeit
Technische Universität Ilmenau (1992-) » Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften (1992-) » Institut für Physik (1992-) » Fachgebiet Experimentalphysik I (2014-)
Titel:
Strukturelle und elektronische Eigenschaften eines molekularen Elektronendonators auf einer Goldoberfläche
Autor*in:
Mehler, AlexanderTU
GND
1212883918
ORCID
0000-0001-5329-1698ORCID iD
SCOPUS
57195107331
Sonstiges
der Hochschule zugeordnet
Sonstige:
Kröger, JörgTU
GND
12338026X
ORCID
0000-0002-6452-5864ORCID iD
SCOPUS
56243498500
SCOPUS
57223042928
Sonstiges
der Hochschule zugeordnet
;
Stapf, SiegfriedTU
GND
130665630
ORCID
0000-0001-5191-0416ORCID iD
SCOPUS
7004023452
Sonstiges
der Hochschule zugeordnet
Erscheinungsjahr:
2015
Umfang:
53 S.
PPN:
Anmerkung:
Ilmenau, Techn. Univ., Bachelor-Arbeit, 2015
Sprache des Textes:
Deutsch
Schlagwort, Thema:
ilm <2015> ; Fachgebiet Experimentalphysik I <Ilmenau> ; Verfasser ; Bachelor-Arbeit
Datenträgertyp:
Printmedium / nicht-technischer Datenträger
Ressourcentyp:
Text
Teil der Statistik:
Nein

Abstract in Deutsch:

In dieser Arbeit wurde das organische Molekül Dibenzotetrapehnylperiflanthene (kurz: DBP) mit einem Rastertunnelmikroskop auf seine strukturellen und elektronischen Eigenschaften auf einer Au(111)-Oberfläche untersucht. DBP bildet auf der Goldoberfläche abhängig vom Bedeckungsgrad zwei verschiedene Strukturen aus. Ebenfalls ist der Übergang zwischen beiden Strukturen zu erkennen, welcher bei einem Bedeckungsgrad von knapp unter einer vollständig geschlossenen Monolage auftritt. In der zweiten Struktur ist eine Modifikation der Herringbone-Rekonstruktion der Au(111)-Oberfläche zu beobachten. Zusätzlich wurden mittels Rastertunnelspektroskopie die Spektren und Karten des differentiellen Leitwerts des DBP-Moleküls für die ersten beiden besetzten und unbesetzten Zustände in beiden Strukturen aufgenommen.