- SCOPUS
- 57191419284
- Other
- connected with university
- GND
- 13055782X
- SCOPUS
- 12797914000
- Other
- connected with university
- GND
- 130803553
- SCOPUS
- 57204359766
- SCOPUS
- 7103388363
- SCOPUS
- 7103388389
- Other
- connected with university
- GND
- 1173094156
- SCOPUS
- 57191267269
- Other
- connected with university
Abstract in German:
Für einen existierenden Greifer, basierend auf einer Tensegrity Struktur, ist ein elektrischer Antrieb zu entwickeln. Die beiden charakteristischen Gleichgewichtslagen und die grundlegenden Eigenschaften der Struktur müssen auch mit dem Antrieb erhalten bleiben. Vorbereitend auf die Entwicklung eines miniaturisierten Greifersystems wurden verschiedene Fertigungsverfahren untersucht und bewertet. Zwei Funktionsmuster mit unterschiedlichen Antrieben wurden entwickelt und getestet. Je ein System mit translatorischem und rotatorischem Antrieb. Beide Prototypen bestehen aus Aluminiumstäben, die durch 3D-gedruckte Kunststoffteile verbunden sind. Zusätzlich wurde ein verkleinerter Greifer entworfen, um die Eigenschaften von Silikonfedern in Tensegrity Strukturen zu testen.