- Sonstiges
- der Hochschule zugeordnet
- GND
- 120975637
- ORCID
-
0000-0003-1299-4586
- SCOPUS
- 55671636900
- SCOPUS
- 58251257500
- Sonstiges
- der Hochschule zugeordnet
- GND
- 136742114
- ORCID
-
0000-0001-7686-8322
- SCOPUS
- 57202059874
- Sonstiges
- der Hochschule zugeordnet
Abstract in Deutsch:
Ziel dieser Studie ist es, die Erfahrungen von Social Dancern innerhalb der VRChat-Plattform zu untersuchen. Die Studie konzentriert sich auf die virtuelle Realität (VR), die soziale Tanzerlebnisse verbessert. Ziel ist es, die Vorteile und Herausforderungen im Zusammenhang mit VR-Social-Dance zu verstehen, indem benutzergenerierte Inhalte auf verschiedenen Social-Media-Plattformen analysiert werden. Die Studie verwendete eine quantitative Inhaltsanalysemethode. Die Studie sammelte Daten aus Kommentaren und Beiträgen auf Discord, Twitter, Instagram, YouTube und anderen Plattformen. Es wurde ein umfassendes Codebuch entwickelt, um emotionale Ausdrücke, Interaktionsthemen und soziale Dynamiken zu kategorisieren. Die Daten wurden dann mit SPSS analysiert, um statistische Genauigkeit und Zuverlässigkeit zwischen den Bewertern sicherzustellen. Die Ergebnisse zeigten, dass VRChat eine immersive und interaktive Umgebung bietet, die das Social-Dance-Erlebnis verbessert. Die statistische Analyse ergab wichtige Themen wie Interaktion (25%), Kreativität (20%), persönliches Wachstum (18%), Gemeinschaft (15%) und virtuelle Identität (12 %). Darüber hinaus waren die emotionalen Reaktionen positiv, wobei Freude (30%) und Aufregung (25%) die am häufigsten geäußerten Gefühle waren. Die hohen Zuverlässigkeitswerte zwischen den Bewertern bestätigten die Konsistenz und Zuverlässigkeit des Kodierungsprozesses. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass VRChat reale Einschränkungen abmildert. Es bietet eine unterstützende und integrative Plattform, auf der Tänzer sich frei ausdrücken und interagieren können, ohne auf soziale und körperliche Einschränkungen stoßen zu müssen. Die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass VRChat soziales Tanzen erleichtert und auch den kulturellen Austausch und den Aufbau von Gemeinschaften zwischen Benutzern mit unterschiedlichem Hintergrund fördert. Die Fähigkeit der verschiedenen Plattformen, physische Tanzumgebungen virtuell nachzubilden, ermöglicht innovative und ansprechende soziale Interaktionen. Es verwandelte traditionelle soziale Aktivitäten in immersive digitale Erlebnisse. Schlüsselwörter: VRChat, Social Dancing, Virtual Reality, digitale Erlebnisse
Abstract in Englisch:
This study aims to explore the experiences of social dancers within the VRChat platform. The study focuses on virtual reality (VR) enhances social dance experiences. The objective is to understand the benefits and challenges associated with VR social dancing by analyzing user-generated content on various social media platforms. The study employed a quantitative content analysis method. The study collected data from comments and posts on Discord, Twitter, Instagram, YouTube, and other platforms. A comprehensive codebook was developed to categorize emotional expressions, interaction themes, and social dynamics. The data were then analyzed using SPSS to ensure statistical rigor and inter-rater reliability. Results indicated that VRChat provides immersive and interactive environment that enhances the social dance experience. The statistical analysis revealed significant themes such as interaction (25%), creativity (20%), personal growth (18%), community (15%), and virtual identity (12%). Moreover, emotional responses were positive, with joy (30%) and excitement (25%) being the most common sentiments expressed. The high inter-rater reliability scores confirmed the consistency and reliability of the coding process. The study concludes that VRChat mitigates real-world constraints. It offers a supportive and inclusive platform where dancers can freely express themselves and interact without facing social and physical limitations. The findings of study suggest that VRChat facilitates social dancing and also promotes cultural exchange and community building among users from diverse backgrounds. The different platform's ability to replicate physical dance environments virtually allows for innovative and engaging social interactions. It transformed traditional social activities into immersive digital experiences. Keywords: VRChat, Social Dancing, Virtual Reality, Digital experiences