Lehmann, Jasmin:
Interaktionen auf Twitter am Beispiel eines cMOOC Ergebnisse einer Mixed-Methods-Studie
Ilmenau, 2018
2018Bachelorarbeit
Technische Universität Ilmenau (1992-) » Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Medien (2014-) » Institut für Medien und Kommunikationswissenschaft (2014-) » Fachgebiet Medienkonzeption/Medienpsychologie (2014-)
Titel in Deutsch:
Interaktionen auf Twitter am Beispiel eines cMOOC Ergebnisse einer Mixed-Methods-Studie
Autor*in:
Lehmann, Jasmin
Akademische*r Betreuer*in:
Döring, NicolaTU
GND
120975637
ORCID
0000-0003-1299-4586ORCID iD
SCOPUS
55671636900
SCOPUS
58251257500
Sonstiges
der Hochschule zugeordnet
;
Mohseni, RohangisTU
GND
136742114
ORCID
0000-0001-7686-8322ORCID iD
SCOPUS
57202059874
Sonstiges
der Hochschule zugeordnet
Erscheinungsort:
Ilmenau
Erscheinungsjahr:
2018
Umfang:
56 Seiten
PPN:
Sprache des Textes:
Deutsch
Ressourcentyp:
Text
Teil der Statistik:
Nein

Abstract in Deutsch:

Die vorliegende Mixed-Methods-Studie befasst sich mit den Interaktionen innerhalb des Lernprozesses auf Twitter am Beispiel eines konnektivistisch orientierten Massive Open Online Course (cMOOC). Als theoretische Basis dienten die Arten der Interaktionen nach Moore und das Fünf-Stufenmodell des Online-Lehrens und -Lernens nach Salmon. Geprüft wurde, welche Interaktionen innerhalb des Lernprozesses aufgetreten sind und wie diese von den Veranstaltenden und Teilnehmenden wahrgenommen wurden. Dazu wurden im Jahr 2018 n=2.497 Twitter-Nachrichten einer quantitativen Inhaltsanalyse unterzogen und anschließend acht Leitfadeninterviews durchgeführt (zwei Veranstaltende und sechs Teilnehmende). Es zeigte sich, dass überwiegend Interaktionen zwischen den Teilnehmenden auf Twitter während des cMOOC stattfanden. Der Kurznachrichtendienst wurde in erster Linie für den Informationsaustausch und die Vernetzung genutzt. Es wurde ersichtlich, dass die Präsenz der wöchentlichen Gastgebenden keine Auswirkung auf die Intensität der Interaktionen der Teilnehmenden hatte. Dies gilt es zukünftig genauer zu untersuchen.