Krieg, Leonie:
NMR-Untersuchungen der Wasser- und Proteindynamik im hyalinen Knorpel bei tiefen Temperaturen
Ilmenau, 2020
2020Bachelorarbeit
Technische Universität Ilmenau (1992-) » Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften (1992-) » Institut für Physik (1992-) » Fachgebiet Technische Physik II/Polymerphysik (1996-)
Titel in Deutsch:
NMR-Untersuchungen der Wasser- und Proteindynamik im hyalinen Knorpel bei tiefen Temperaturen
Autor*in:
Krieg, LeonieTU
Sonstiges
der Hochschule zugeordnet
Akademische*r Betreuer*in:
Stapf, SiegfriedTU
GND
130665630
ORCID
0000-0001-5191-0416ORCID iD
SCOPUS
7004023452
Sonstiges
der Hochschule zugeordnet
;
Néel, NicolasTU
GND
1199470600
ORCID
0000-0003-0498-9138ORCID iD
SCOPUS
12787209300
Sonstiges
der Hochschule zugeordnet
Erscheinungsort:
Ilmenau
Erscheinungsjahr:
2020
Umfang:
62 Seiten
PPN:
Sprache des Textes:
Deutsch
Ressourcentyp:
Text
Teil der Statistik:
Nein

Abstract in Deutsch:

Knorpelgewebe besteht zum Großteil aus Wasser, welches in die Komponente des "reien" und des oberflächengebundenen Wassers eingeteilt werden kann. Um diese Komponenten selektiv zu beeinflussen und anschließend zu untersuchen, dienen Methoden wie das Gefrieren oder das Ersetzen der vorhandenen Wassermoleküle durch deuterierte Wassermoleküle. In dieser Bachelorarbeit wurden im Temperaturbereich zwischen 15 °C und -50 °C die Relaxationszeiten T1 und T2 sowie Spektren des hyalinen Rinderknorpels mittels Kernspinspektroskopie (kurz NMR-Spektroskopie) gemessen. Zusätzlich wurden einige Wassermoleküle zweier Knorpelproben durch deuterierte Wassermoleküle ersetzt. Aus den Messungen konnten Aussagen über die Dynamik der Wasser- und Proteinmoleküle im hyalinen Knorpel getroffen und das Modell der verschiedenen Wasserkomponenten bestätigt werden.