Quantitative Content Analysis of Cryptocurrency Memes : Bitcoin versus Ethereum
Ilmenau, 2023
2023Masterarbeit
Technische Universität Ilmenau (1992-) » Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Medien (2014-) » Institut für Medien und Kommunikationswissenschaft (2014-) » Fachgebiet Medienkonzeption/Medienpsychologie (2014-)
Titel in Englisch:
Quantitative Content Analysis of Cryptocurrency Memes : Bitcoin versus Ethereum
Akademische*r Betreuer*in:
Döring, NicolaTU
GND
120975637
ORCID
0000-0003-1299-4586ORCID iD
SCOPUS
55671636900
SCOPUS
58251257500
Sonstiges
der Hochschule zugeordnet
;
Mikhailova, VeronikaTU
GND
1243591110
ORCID
0000-0003-4097-2923ORCID iD
SCOPUS
57376115400
Sonstiges
der Hochschule zugeordnet
Erscheinungsort:
Ilmenau
Erscheinungsjahr:
2023
Umfang:
98 Seiten
PPN:
Ressourcentyp:
Text
Teil der Statistik:
Nein

Abstract in Deutsch:

Einleitung: Die Studie zielt darauf ab, Memes zu untersuchen, die als Spiegelbild der digitalen Kultur dienen, um die Unterschiede in der Wahrnehmung und Annahme der beiden führenden Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum zu beleuchten. Forschungsziele: Durch die Nutzung der Theorien zur sozialen Konstruktion von Technologie (SCOT), Framing und Visual Framing zielt diese Studie darauf ab, vier zentrale Forschungsfragen zu beantworten, um eine vergleichende Analyse von Bitcoin- und Ethereum-Memes durchzuführen. Die Forschung konzentriert sich auf die Erforschung der folgenden Aspekte: (1) technologische Frames, (2) beteiligte Akteure, (3) Medien-Frames und (4) die durch diese Frames vermittelten Gesamtkonnotationen. Dieser Ansatz ermöglicht ein tieferes Verständnis dieser Kryptowährungen und ihrer jeweiligen Meme-Kulturen. Methode: Ein manueller Ansatz der quantitativen Inhaltsanalyse wurde angewandt, um eine Stichprobe von 325 Memes zu Bitcoin und Ethereum aus der Google Image Datenbank zu untersuchen. Das Codebuch, bestehend aus 17 Kategorien, wurde auf Reliabilität getestet. Verschiedene Bewertungsaspekte wurden mit Hilfe der deskriptiven Statistik und eines einseitigen Chi-Quadrat-Tests auf einem Signifikanzniveau von 5% untersucht. Ergebnisse: Während Bitcoin-Memes aufgrund ihrer größeren Bekanntheit mehr Medien-Frames hatten, wurden beide Kryptowährungen als revolutionäre Innovation für das traditionelle Finanzwesen angesehen. Beide Kryptowährungen nutzen ähnliche visuelle Framing-Techniken, um ihre Botschaften zu vermitteln. Ethereum-Memes betonen die Verbindung zu anderen Technologien und Tools, während die Assoziation von Bitcoin mit Blockchain in der digitalen Kultur abgenommen hat. Insgesamt vermitteln die Frames in Bitcoin- und Ethereum-Memes Optimismus, spiegeln den Trend der Kryptoindustrie wider und spielen die Risiken herunter. Fazit: Diese Arbeit bietet eine Grundlage für zukünftige Forschungen zur Analyse der digitalen Kultur rund um Kryptowährungen, wobei sich mögliche Studien auf Längsschnittanalysen, qualitative Inhaltsanalysen und die Untersuchung von Memen in anderen Sprachen oder Kryptowährungen konzentrieren könnten. Diese Studie unterstreicht die Bedeutung der Aufklärung über Kryptowährungen aufgrund der vorherrschenden Komplexität.