- Sonstiges
- der Hochschule zugeordnet
- GND
- 130847070
- ORCID
-
0000-0002-9357-1763
- ResearcherID
- R-7050-2017
- SCOPUS
- 24344369400
- Sonstiges
- der Hochschule zugeordnet
- GND
- 1156885817
- GND
- 136061060
- Sonstiges
- der Hochschule zugeordnet
Abstract in Deutsch:
Displays werden oftmals in beleuchteten Umgebungen eingesetzt. Insbesondere in Autos muss die Lesbarkeit von sicherheitskritischen Information sichergestellt werden, selbst bei Sonneneinstrahlung. Aus diesem Grund sind Fahrzeughersteller daran interessiert, die Reflexionscharakteristik von Displays zu vermessen. Derartige Messungen können durch Verwendung einer Kamera mit einem speziellen Objektiv, einem sogenannten Konoskop, durchgeführt werden. In dieser Arbeit wird ein Verfahren präsentiert, mit dem man die relative Lage eines bildgebenden Systems mit Konoskop zu einer Displayoberfläche bestimmen kann. Dies ist eine grundlegende Voraussetzung, wenn eine schnelle, konoskopbasierte One-Shot-Lösung erwünscht ist. Der Autor schlägt Methoden für die Lagebestimmung und für ein geometrisches Kalibrierverfahren vor. Zur Verifikation wird die prototypische Implementierung mit einem robotergestützten Verfahren aus dem Stand der Technik verglichen und Unsicherheiten werden mit Hilfe einer Raytracing-Simulation beurteilt, die vom Autoren eigens für diese Arbeit implementiert wurde. Insgesamt erreichen die vorgestellten Methoden eine relative Genauigkeit von bis zu ungefähr 0,3 Grad.