Gosch, Konstantin:
Programmierung, Kalibrierung und Messmittelfähigkeitsuntersuchung eines Prüfsystems zur Widerstandsmessung von Automotive-Luftgütesensoren auf einem Keramiksubstrat
Ilmenau, 2022
2022Bachelorarbeit
Technische Universität Ilmenau (1992-) » Fakultät für Maschinenbau (1992-) » Institut für Maschinen- und Gerätekonstruktion (2008-) » Fachgebiet Produkt- und Systementwicklung (2021-)
Titel in Deutsch:
Programmierung, Kalibrierung und Messmittelfähigkeitsuntersuchung eines Prüfsystems zur Widerstandsmessung von Automotive-Luftgütesensoren auf einem Keramiksubstrat
Autor*in:
Gosch, KonstantinTU
Sonstiges
der Hochschule zugeordnet
Akademische*r Betreuer*in:
Husung, StephanTU
GND
1228344612
ORCID
0000-0003-0131-5664ORCID iD
SCOPUS
35112225600
Sonstiges
der Hochschule zugeordnet
;
Söberdt, Toni
Erscheinungsort:
Ilmenau
Erscheinungsjahr:
2022
Umfang:
102 Seiten
PPN:
Sprache des Textes:
Deutsch
Ressourcentyp:
Text
Teil der Statistik:
Nein

Abstract in Deutsch:

Gegenstand der hier vorgestellten Arbeit ist die Inbetriebnahme eines Prüfsystems zur Widerstandsmessungfür die Firma paragon electronic GmbH. Die Inbetriebnahme umfasst das Messprogramm sowie anschließende Kalibrierung und Messmittelfähigkeitsuntersuchung der Anlage. Zunächst wird das Vorgehen bei der Programmierung, Kalibrierung und Messmittelfähigkeitsuntersuchung erklärt und mit der nötigen Theorie erläutert. Anschließend werden die Unterschiede zwischen den verschiedenen Methoden zur Messmittelanalyse verglichen. Zum Schluss werden die gewonnenen Daten aus der Inbetriebnahme beurteilt und weitere Schritte besprochen.